Aktuelles

2021 11 09 SUPGleich nach den Sommerferien, hieß es für einige Internatsbewohner:innen und Mitarbeiter:innen der Wohngruppe C1 am bbs nürnberg, auf zum Stand Up Paddling. An einem schönen Sonntag im Spätsommer bei  18° Grad und frischen 15 Grad Wassertemperatur starteten wir in Richtung Rothsee. Bepackt mit vielen Leckereien, heißen Getränken zum Aufwärmen zu Decken, trafen wir dort unsere Kursleiter Daniela und Piere von den SUP Riders. Wir wurden sehr herzlich empfangen und schon bald bekam jede/r von uns das passende Board.

2021 10 21 SpendenübergabeDas bbs nürnberg, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, kann sich über eine beachtliche Spende von 2.000,- € durch den Mittelfränkischen Schützenbund (MSB) freuen. Die Spendenübergabe musste coronobedingt immer wieder verschoben werden und fand nun am 05.10.2021 im bbs nürnberg in kleiner Runde statt.

Die Gruppe mit blinden, sehbehinderten und sehenden Läufer:innen

Im Frühjahr 2021 haben Hans Reinhard Hupe und Juliana Löffler das "Guidenetzwerk Deutschland“ gegründet, dank der finanziellen Unterstützung von Aktion Mensch. Ziel ist dabei das Auffinden von sowohl blinden und sehbehinderten Läufer:innen als auch Menschen, die sich zum Begleiten über Asphalt sowie Stock und Stein anbieten. 

Eine Frau macht einen Handstand.Am 8. Oktober beginnt die zwanzigste Woche des Sehens mit vielfältigen Veranstaltungen in ganz Deutschland. Acht Tage lang werden namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe, Augenmedizin und Entwicklungshilfe den Blick auf die Themen Sehen, Blindheit und Augenkrankheiten lenken. Die Aktionswoche bietet den perfekten Anlass, in den Medien über die Themen Augengesundheit, Bedürfnisse betroffener Menschen sowie die Auswirkungen von Sehbehinderung und Blindheit in Deutschland und weltweit zu informieren.

Bild mit Brust und zwei HändenBrustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts Berlin etwa 69.700 Frauen und 750 Männer neu daran (Prognose 2020). Zunehmend sind auch Jüngere betroffen. Der Weltbrustkrebstag am 1. Oktober möchte auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und sensibilisieren.