Kolleginnen und Kollegen des bbs nürnberg schlüpften am Samstag, den 27. September 2014 wieder erfolgreich in die Rolle der Stadt(ver)führer.

Bereits während des perfekten Zelt- und Standaufbaus durch unseren Hausmeister Thomas Wiedemann erschienen die ersten interessierten Passanten. Im Rahmen des diesjährigen Themas „Zeitenwende“ konnte eine Vielzahl nostalgischer Hilfsmittel für blinde Menschen bestaunt werden. Die ebenso beeindruckenden neuen elektronischen Hilfsmittel verdeutlichten die rasante Weiterentwicklung auf dem Hilfsmittelmarkt.

Christopher Werner, Schüler der Berufsfachschule für Büroberufe, zeigte souverän den Umgang mit PC und Braillezeile. Frau Gätschenberger-Bahler, Frau Alberter und Herr Simon aus dem Schulbereich standen Rede und Antwort und konnten sich über das sehr rege Interesse der Passanten freuen.

Das Team des Reha-Bereichs legte währenddessen viele Kilometer zurück. Es bot Führungen quer durch die Innenstadt unter der Augenbinde an. Auch dabei konnte die Zeitenwende erlebt werden: wenn nach dem Gehen durch eine laute Menschenmenge, der Benutzung einer Rolltreppe oder nach der Bedienung eines sprechenden Fahrkartenautomaten die Lorenzkirche betreten wurde, waren da plötzlich Ruhe, gedämpfte Stimmen und die schönsten alten Holzschnitzereien, die man mit den Händen ertasten konnte.

Das Echo war überwältigend: „Vielen Dank, für diese einmalige Erfahrung!“ oder „Danke, für diese Eindrücke!“ Das bbs nürnberg hat verführt. Es war ein guter Tag – für alle.

Elisabeth Pohlmann