• Ein taktiles und optisches Leitsystem (aus sogenannten Bodenindikatoren) führt von der Straße zum Eingangsbereich des Bades. Vor Treppen wurden Noppenplatten verlegt und die Stufen wurden kontrastiert.
  • Am Eingang kann sich der blinde und sehbehinderte Besucher erst einmal an Hand eines taktilen und optischen Planes einen Überblick über die Anlage verschaffen.
  • Vom Leitsystem wird der Besucher zum Gastronomiebereich und zum Warmumkleidebereich geführt.
  • An den Umkleideräumen und Toiletten im Westbad informieren Schilder mit tastbarer Schwarzschrift und Brailleschrift.
  • Farbkontraste in den Räumen erleichtern den sehbehinderten Nutzern die Orientierung.
  • Weiter erschließt das Leitsystem den Weg zu den Schwimmbecken. Dort ist der Einstiegsbereich durch sogenannte „Noppenplatten“ und gelbe Markierungen gestaltet.

Wolfgang Bosch